RECABIC – Training für Körper und Bewegung
RECABIC ist ein effektives Training zur Stärkung des Bewegungsapparates, das Muskelgruppen aktiviert, die im Alltag oft vernachlässigt werden – wie zum Beispiel die einseitig beanspruchte Schultermuskulatur bei Büroarbeit. Es hilft, Rückenprobleme zu minimieren und fördert die Sauerstoffversorgung des Körpers. Sportmediziner empfehlen, dass 10 Minuten RECABIC dem Effekt von 45 Minuten normaler Gymnastik entsprechen.
RECABIC – Das einzigartige Fitnessgerät
Die Übungen werden mit dem Recabic- bzw. Bali-Pander durchgeführt, einem innovativen Fitnessgerät, das als das „kleinste Fitnessstudio der Welt“ bekannt ist. Ursprünglich auf Bali verwendet, nutzten Krieger und Tänzerinnen elastische Lianen, um ihre Beweglichkeit und Körperkraft zu steigern. Das Gerät hilft dabei, den Körper gezielt zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und das Körpergefühl zu schulen. Es ermöglicht ein effektives Muskeltraining und fördert gleichzeitig Koordination und Beweglichkeit auf eine schonende Weise.
RECABIC steht für: „Re“generation durch „C“raft „A“usdauer und „B“eweglichkeit durch „I“ntegriertes „C“onditionstraining

Dr. Dirk Schmidt-Dincklage brachte die Idee des Recabic-Trainings Anfang der 1950er Jahre nach Europa, doch sie geriet schnell in Vergessenheit. In den 1980er Jahren griff Robert Ley das Konzept auf und entwickelte mit dem Mediziner H. J. Noblé verschiedene Übungen der Recabic-Widerstandsgymnastik, die bis heute verwendet werden. Das Training findet bei jedem Wetter statt – im Sommer im Fichtenwalder Wald und im Winter auf beleuchteten Straßen. Es besteht aus 3–4 Übungseinheiten, die aus Dehnungs- und Ausdauerübungen mit dem Bali-Pander bestehen. RECABIC ist kein Wettkampfsport, sondern für alle geeignet, die ihre Gesundheit und Beweglichkeit verbessern möchten – jeder trainiert nach seinen eigenen Möglichkeiten. Interesse? Melde dich einfach über das Kontaktformular an und mach mit!
Die Geschichte und das Training

Trainingszeiten & Ansprechpartner
RECABIC
Trainingszeit
auf Anfrage
Trainingsort
Sporthalle